Du bist hier:

Zuletzt angeklickt:

Euer DurchLaucht – was ist nur los mit dem Lauch?

Euer DurchLaucht – was ist nur los mit dem Lauch?

Ich gebe es zu, es ist Eigenwerbung – aber ohne schlechtes Gewissen, weil für etwas wirklich greifbar „Gutes“, den Lauch oder auch Porree genannt, geworben wird. Für die kommende Woche haben mir unsere GärtnerInnen die Ernte von schönem, frischem Lauch angekündigt, den wir auch gleich in die Biokisten für die kommende Woche eingeplant haben.


Unser Shop und die EDV hat zwar seine Zicken und Macken, aber was ein einzigartiges Feature ist, ist die Möglichkeit, dass Sie uns Ihre Abneigungen (hört sich zwar negativ an, ist aber etwas sehr positives) bekannt geben können. Dann greifen bei einer Abneigung der Filter und wie hier im Beispiel wird dann der Lauch gegen ein anderes Gemüse im gleichen Wert ersetzt. Kenner unseres alten Shopmodels vermissen übrigens diese Möglichkeit online im Shop einzugeben, diese wird in den nächsten Wochen nachgebessert ebenso wie die Möglichkeit zu den einzelnen Bestellpositionen Bemerkungen an uns und unser Packteam zu schreiben…

Aber ich schweife ab! Es ist fast so als ob ich mit einer Lauchstange die Tränen trocknen muss, so unbeliebt wirkt das Lauchgewächs wenn ich sehe wie die Vorschauzahlen für kommende Woche zurück gegangen sind. Also hier der Aufruf #rettetdenlauch – das Kraftgemüse kostet kaum Kalorien beim zählen dieser, bringt viele Vitamine (E, B1, B6 und C) sowie einige wichtige Mineralstoffe. Ob als Beilage, in Suppen oder auch als Auflauf, der Lauch findet seinen Platz in unzähligen Gerichten wieder. In unserer Rezeptdatenbank haben wir einige für Sie zum nachkochen.

Ihr Lauchberater Niels vom LAISEACKER

Was tun mit Sellerie – die Essenz der Knolle

Was tun mit Sellerie – die Essenz der Knolle

Die gemeine Knollensellerie bekannt mit und ohne Grün ist bekannt als würzende Zutat für Suppen und andere Gerichte. Aber was hat es mit der Knolle sonst noch so auf sich? Geschichtlich ist der Doldenblütler mit dem wohlklingenden Namen „Apium graveolens“ dem Mittelmeerraum zuzuordnen und ist dort vor ca. 3000 Jahren kultiviert worden. Bei uns ist der Knollensellerie als Herbst- und Lagergemüse bekannt geworden.


Wer mit Gicht und Rheuma kämpft, tut seinem Körper mit dem Wurzelgemüse mit Sicherheit nichts Schlechtes – die enthaltenen Antioxidantien wie Phytosterine und Falvonoide helfen dem Körper gegen Entzündungen und beim Abbau von Giftstoffen. Erhalten Sie den Sellerie noch mit dem Grün dran, kann das Grün ideal zum kochen verwendet werden, z.B. als Suppengrün oder auch zum Anrösten.

Roh kann die Knolle ebenfalls verzehrt werden, bekanntestes Beispiel ist wohl der Waldorfsalat oder für die Freunde der Alpenregionen auch die Sellerieschnitzerl. Angeschnittene Sellerieflächen kann man mit etwas Zitronensaft davor schützen sich braun zu verfärben. Ganz zum Schluss…der LAISEACKER-Knollensellerie ist natürlich der Beste :-).

Liebe Grüße Ihr LAISEACKER-Team

Hoffest bei unserem Partner & Bioland-Freund WINO

Hoffest bei unserem Partner & Bioland-Freund WINO

Bei unserem langjährigen Partner WINO ist nächsten Samstag ordentlich was los, Jürgen Winkler uns sein Team feiert mit viel Programm und Unterhaltung das 25 jährige Jubiläum von WINO.

Wenn Sie am 7.Septermber  2019 noch nichts vorhaben, steht einem Ausflug ins schöne Zabergäu nichts im Weg…dann sehen Sie auch hautnah woher die leckeren Äpfel, Birnen und Beeren aus Ihrer Biokiste herkommen.


Zum Programm:
Kommt auf unseren Hof und erlebt einen ganz besonderen Tag! Mit uns und unseren Partnern & Kollegen.

  • Ab 14.00 Uhr Zirkus-Mitmachprogramm, Zügle fahren und viele verschiedene Marktstände abends Open Air Konzert.
  • Zirkusvorstellungen und Hofführungen um 14:30 Uhr + 16:30 Uhr
  • Ab 19 Uhr startet unser Open-Air Konzert:
  • 19 Uhr MundArtMonika
  • 21 Uhr Perfect Heat

Für kulinarische Genüsse ist natürlich den ganzen Tag gesorgt. Feiert mit uns – 25 Jahre WINO – 100%Bio. Wir freuen uns auf euch! Der Eintritt für den Zirkus und zum Festival ist frei. Die Herzkinder Unterland freuen sich über eine Spende am Hoftag.

Übrigens, wir sind auch dabei ;-).

Ihr LAISEACKER-Team

Bioland Pionier & tragischer Held

Bioland Pionier & tragischer Held

Beim fahrradlichen Abklappern unserer Äcker am Freitag sind wir (Tabea und ich) an einem traumhaft idyllischen Obsthain vorbei gekommen – dem Obstgarten von unserem langjährigen Apfel- und Beerenpartner Klaus Dillmann.

 

Verzagt und mit tiefen Sorgenfalten stand Klaus Dillmann mit seinem Schubkarren vor einem seinen liebevoll gepflegten Bäumen, sichtlich betroffen was seine diesjährige Ernte betrifft. Der kurze aber heftige Hagelschauer im Juni diesen Jahres, hat den meisten seiner Äpfel optisch zugesetzt.

Um jetzt aber alle Äpfel zum Saften zu geben sind sie viel zu schade, daher möchten wir ihm ein bisschen helfen und Ihnen diese Äpfel günstig mit optischem Makel als „Müsliapfel“ (oder Kuchenapfel) anbieten. Achten Sie bitte darauf die Äpfel schnell zu verarbeiten, da die Schadstellen sonst schnell zu faulen beginnen.

Ihr Niels vom LAISEACKER-Team

die alternativlose Alternative – Shampoobits

die alternativlose Alternative – Shampoobits

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die regionalen Haarpflegeartikel der Manufaktur Rosenrot aus Heilbronn anbieten zu dürfen. Die Haarpflege in fester Seifenform ist Bio-Zertifiziert nach Ecocert und leistet einen weiteren wichtigen Beitrag zur Müllvermeidung, da sie ohne Kunststoffverpackung auskommt. Das Shampoobit reicht je nach Anwendung für bis zu 60 Haarwächsen und ersetzt so 2-3 Shampooflaschen.






Ihr LAISEACKER-Team

Keine Macht den Drogen…oder doch ein Sommerlochtext?

Keine Macht den Drogen…oder doch ein Sommerlochtext?

Auch wenn es schwer fällt, nur ganz kurz – Wetter – der Regen hat uns diese Woche auch mal erreicht und 40l gespendet, Danke! Ich weiß nicht, aber ich befinde mich im persönlichen Sommermüdigkeitsloch, so bin ich auf die Suche nach einem legalen Wachmacher gegangen…

Kaffee
Kaffee macht auf Dauer Mundgeruch (kennen Sie den Atem von Menschen, die extrem viel Kaffee trinken) und das Gerücht, dass kalter Kaffee schön macht hat sich von selbst zerlegt, weil es bei mir einfach nicht wirkt.

Schwarztee
Teetrinker sind gemütlicher, genügsamer und zufriedener als Kaffeetrinker – so sagt man, Kehrseite der Medaille sind die Einfärbungen der Zähne…die kann aber der befreundete Zahnarzt entfernen.

Grüntee
mein Favorit morgens, mit Ingwer und Zitrone – ein perfekter Muntermacher….aber…

Der Favorit und fast nicht mehr legal: Zisch Mate von Voelkel…prickelnd frisch, nur kalt genießbar durchläuft einem morgens der kalte Schauer über den Rücken beim Trinken. Aber auch wenn es irgendwie Werbung ist, probieren sie doch einfach mal. Bereits die Ureinwohner Südamerikas schätzten die anregende und belebende Wirkung der Mate-Blätter. Mate wird auch als das „grüne Gold der Indios“ bezeichnet und das teeähnliche Getränk gilt heute als das beliebteste Getränk Südamerikas. Voelkel kombiniert einen Extrakt aus Mateblättern mit der natürlichen Süße der Agave, erfrischendem Zitronensaft und wertvollem Acerolakirschmarkt, mit Karamell und natürlichem Koffein zu der belebenden Erfrischung BioZisch Mate, mit erhöhtem Koffeingehalt (20mg/100ml).

Liebe Güße

Niels vom Laiseacker

Die Biolandmetzgerei Fauser macht eine kleine Sommerpause

Wenn man vorausplanen muss – Fleisch von der Bioland Metzgerei Fauser ist ab dem 6.9.2019 wieder lieferbar

die Metzgerei Fauser macht eine kitzekleine Sommerpause, letzte Auslieferung ist Freitag, 16.8.2019. Ab dem 30.8.2019 sind sämtliche Köstlichkeiten wieder bestellbar, erste Auslieferung ist Freitag, der 6.9.2019.

Ihr LAISEACKER-Team

Wenn der Floh über die Steppe springt…und Trockenheit den Rest erledigen!

Wenn der Floh über die Steppe springt…und Trockenheit den Rest erledigen!

Dieser Teil ist eigentlich das Ende des Textes, nur setze ich den wirklich an das Ende, ist das eigentliche Ziel dieses Beitrags viel zu weit hinten?!

In den letzten Wochen und leider auch in den nächsten Wochen kämpfen wir, wie sie vielleicht schon bemerkt haben mit den Verfügbarkeiten einiger Gemüsesorten und waren dazu gezwungen z.T. auch unter der Woche durch Ersatzprodukte zu reagieren. Die Gründe folgen unten stehend im weiteren Text.

Meine Tippfinger verbiegen sich, wenn ich schon wieder über das Wetter sprechen möchte – zu sehr kommen mir nachbarschaftliche Wettergespräche in den Sinn… Aber die Lage ist (mal wieder) zu prekär um nicht darüber zu schreiben!

Auch wenn es in manchen Teilen von Deutschland und Europa in den letzten Tagen Regen gegeben hat, durchleben wir 2019 eine ähnliche Dürrewelle wie 2018. Wir würden im Prinzip eine einmonatige Regenzeit benötigen um unseren Grundwasserpegel wieder auf ein „normales“ Maß zu bringen, vom Zustand der Wälder möchte ich erst gar nicht anfangen. Zu der Komponente Trockenheit gesellt sich dann meist auch noch der Kumpel „Wind“, der nicht schon genug bei der Austrocknung der einst fruchtbaren Ackerböden kräftig mit hilft sondern die natürlich Erosion der Böden beschleunigt – kurz „Winderosion“. Hört sich erst mal unspektakulär an, doch durch die Verlagerung bzw. Abtragung von Erdmaterial an der Bodenoberfläche verlieren Ackerböden z.B. wichtigen Humus und Feinbodenteilchen.

Erdfloh

Ganove Nummer 3 ist derzeit der gemeine Erdfloh, der sich prächtig mit Gangster No.1 (Trockenheit) versteht und sich auf den Verzehr kostbarer Blätter von Gemüsepflanzen wie z.B. Rucola, Radieschen, Brokkoli und Kohlrabi spezialisiert hat, was bei erhöhtem Befall (und das haben gerade viele Gemüsegärtner) zu kompletten Ernteausfällen führt.

Wir hoffen, dass sich die Situation wieder entspannt, brauchen aber nichts beschönigen – wir stecken mitten drin im Klimawandel.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Treue Ihr Laiseacker-Team

Thermo-Schutz vom LAISEACKER – Schützt Ihre Lieferung rund ums Jahr

Thermo-Schutz vom LAISEACKER – Schützt Ihre Lieferung rund ums Jahr

Egal ob heiß oder kalt, wir tun unser möglichstes Ihnen Ihre Biokiste zu frisch wie möglich liefern zu können. Was aber, wenn die Lieferung mal eine Weile auf seinen Empfänger warten muss?

Wir haben gerade für diesen Zweck eine Iso-Box (Pfand €40,-) und eine Iso-Abdeckhülle (nur € 5,-) im Programm die genau auf unsere Pfandkisten abgestimmt sind.
Unabhängig vom Klimatechnischen Schutz der Ware, haben wir ab sofort auch grüne Kistendeckel (nur € 5,-) im Programm.

  

Mit dem Deckel, den sie am besten direkt am gewünschten Abstellort platzieren, ist ihre Kiste perfekt vor allen anderen äußeren Einwirkungen (Nachbars Kätzchen usw.) geschützt. Außerdem können Sie so Ihre Lieferung eindeutig abgrenzen, wenn mehrere Partien im Wohnhaus von uns beliefert werden sollten.

Wenn Sie keines unserer System nutzen möchten, achten Sie bitte darauf sollten wir Ihre Lieferung an keinem geschützten Ort abstellen können, unserem Fahrerteam eine Decke o.ä. zum Abdecken der Ware bereit zu legen – vielen Dank vorab dafür!

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung – entweder telefonisch unter 07042/81873 oder per Mail info@laiseacker.de.

Herzlich Ihr LAISEACKER-Team

Urlaubszeit

Urlaubszeit…

die Ferienzeit steht vor der Tür und vielleicht haben Sie Ihren Urlaub schon geplant. Bitte denken Sie dann daran, uns rechtzeitig Bescheid zu geben. Bei der Urlaubsplanung ist so Vieles zu bedenken, dass die nächste Lieferung schnell vergessen ist.

Oder Sie machen es ganz schlau und lassen ihr Abo einfach weiterlaufen. Die Nachbarn, die zum Blumen gießen oder Katze füttern kommen, freuen sich über das besondere Dankeschön – versprochen. Wir könnten die Kiste statt zu Ihnen auch zu Freunden oder Bekannten bringen, die die Biokiste schon immer einmal ausprobieren wollten oder zu Ihren Eltern, die schon lange kein Geburtstagsgeschenk mehr bekommen haben.

Unsere Gemüse- und Obstbauern werden es Ihnen danken, denn eigentlich ist es schade, wenn im Sommer, also zur Haupterntezeit, so viele Kisten abbestellt werden.

Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Ihre „Umleitungswünsche“ besprechen können.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen erholsame Urlaubstage und schicken sonnige Grüße aus Nussdorf 🙂

new products
submenu dots
Wohne ich im Liefergebiet?
Zur Abfrage
submenu dots
hofladen home
felder home