Du bist hier:

Zuletzt angeklickt:

Zum Scheibe einschlagen – wenn der Shop am Sonntag lahmt!

Zum Scheibe einschlagen – wenn der Shop am Sonntag lahmt!

Leider ist unser Shop Erlebnis in den letzten 2-3 Wochen gerade am Sonntag zu besten Tatort-Zeit ehrlich gesagt gruselig wie ein Horrorfilm. Um uns kurz ein bisschen aus der Schlinge zu ziehen, die Software, die auch unserem Shop zugrunde liegt, wird von den meisten Biokisten-Betrieben in ganz Deutschland genutzt und durch die erfreuliche, erhöhte Akzeptanz und Nachfrage nach solchen Angeboten geht die Serverleistung zur Primetime leider in die Knie.


Hinter dem ganzen steht, ein Team mit wirklich noch realen und greifbaren Menschen, mit denen wir im Austausch sind – neue Kapazitäten werden gerade geschaffen, aber es dauert wohl noch ein paar Wochen, bis das Shop Gefühl durchgängig Spaß macht.

Unser Tipp vor dem Wochenende und daher kommt der Newsletter schon heute, bestellen Sie bis es sich bessert am besten antizyklisch – also jetzt, morgen am Samstag oder am Sonntagmittag – es muss sich alles ein bisschen verteilen, dann kommen wir damit auch die nächsten Wochen noch über die Runden. Für manche wirkt das sicher nicht professionell – wir hoffen aber auf Ihr Verständnis und bleiben menschlich ?.

Vielen Dank für Ihre Treue und Dabeisein

Save the Date – Online-Kochkurs

Save the Date – Online-Koch-Event am 26.2.2021

Regionale Bio-Lebensmittel in ein regionales und saisonales Menü verwandeln! Bei einem online Kochkurs?

Liebe Laiseacker-Kundinnen und -Kunden,

Sie sind Kunde bei uns? – na klar, sonst würden Sie den Newseltter auch nicht bekommen und haben am 26.2.21 ab 17 Uhr Zeit und Lust an einem Onlinekochkurs der Bio Musterregion Ludwigsburg/Stuttgart teilzunehmen? Kein Problem, Sie müssen sich nur anmelden, dann erhalten Sie eine Einkaufsliste – die Zutatemn können Sie selbsverständlich über uns beziehen.

  • Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie eine Liste der benötigten Zutaten.
  • Sie bestellen diese Zutaten bei Ihrer Abo-Kiste.
  • Kurz vor dem 26.02.2021 schicken wir Ihnen den Link zum Online-Kochkurs (edudip).
  • Unter Schritt für Schritt-Anleitung wird mit regionalen und saisonalen Zutaten live für 2 Personen gekocht. Dauer ca. 2,5 Stunden.
  • Sie machen zuhause in Ihrer Küche mit und genießen!

Melden Sie sich einfach bei der Bio-Musterregion: annegret.bezler@landkreis-ludwigsburg.de, 07141 144 42747 Anmeldeschluss ist der 19.02.2021

Viele Grüße aus der Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart…

und natürlich vom LAISEACKER-Team

Das Gute muss ins Kartönsche…

Das Gute muss ins Kartönsche…

Eine Weinflasche hat schon eine andere Ästhetik als ein Schlauch gefüllt mit dem gleichen Wein, bzw. einem „BIB“ oder bag in box wie man neuerdings zu der Gugg (schwäb. Tüte) im Karton sagt. Was man jedoch nicht abstreiten kann, dass die Falsche mitunter relativ schnell leer ist und dann entweder das schlechte Gewissen obsiegt eine zweite Falsche zu öffnen oder das Gewissen zur Seite geschoben wird und trotzdem weiter getrunken wird?!

Mit einem BIB passiert das nicht! Aber vorsicht, trinken Sie in Maßen wir wollen Sie zu nichts verleiten!! Auf jeden Fall haben wir 4 neue „BIB´s“ mit Weinen im Programm, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten:

fre 3793Cuvée Le Soleiller rot Bag in Box

Rotwein, trocken, fruchtig und rund, Cuvee aus Carignan, Grenache, Merlot, 3l
Art.Nr. 3792

€17,95/3l

fre 3792 Cuvée Le Soleiller rose Bag in Box

Roséwein, trocken, fruchtig und rund, Cuvee aus Cabernet Saugignon, Grenache, Cinsault, Syrah, 3l
Art.Nr. 3792

€17,95/3l

Vulkanlöss weiß Bag in Box

Weiß Feinherb, Rivaner-Riesling, besonders reiner, authentischer Wein mit klarer Zitrusfrucht und saftigen Apfelnoten, 3l
Art.Nr. 3792

€15,95/3l

Vulkanlöss rosé Bag in Box

Rosé Feinherb, Spätburgunder, kräftiges Rosé und beeindruckender Duft nach Erdbeeren, Rhabarber und Himbeeren, 3l
Art.Nr. 3792

€15,95/3l

The safety dance – mehr Sicherheit bei uns im Shop

The safety dance – mehr Sicherheit bei uns im Shop

Als wir mit unserem Onlineshop vor vielen Jahren begonnen haben, war es logisch und einfach nachvollziehbar, dass man sich mit der Kundennummer (als Login) und der Postleitzahl (als Passwort) anmelden kann. Doch die Mächte des Bösen scheinen sich inzwischen auch an den Biokisten zu interessieren. Von daher schrauben wir ab kommender Woche ordentlich an der Sicherheitsschraube rum und bessern zum 1.2.2021 einiges nach. Dies wären:

Melden Sie sich bisher mit Ihrer Kundenummer als Login an, so wird ab kommender Woche das Vorgabepasswort (die Postleitzahl ) nicht mehr funktionieren. Bitte setzen Sie in diesem Fall Ihr Passwort neu (Mein Konto-Anmeldedaten). Das empfehlen wir in jedem Fall – noch besser ist es, wenn Sie sich zusätzlich als Login mit Ihrer Email-Adresse anmelden.


Die bösen Mächte werden zwar keine sensiblen Daten von Ihnen bei uns im Shop finden können, denn Bankdaten usw. sind dort nicht hinterlegt. Aber Adresse und Bio-Vorlieben gehören auch Ihnen alleine und das soll auch so bleiben :-). Passwort ändern nicht vergessen ;-).

Ihr LAISEACKER-Team

Es wird eng – Lieferengpässe

Lieferengpässe wegen Wintereinbruch im Süden

Ende letzte Woche haben Sie es vielleicht schon an der eigenen Biokiste bemerkt – da fehlt doch was?! Durch den starken Wintereinbruch in Italien und Spanien wo aktuell das meiste unserer zugekauften Obst- und Gemüselebensmittel herkommt, gibt es schlicht und ergreifend Lieferengpässe.

Das hat nichts mit der Covid-19-Situation zu tun, sondern damit, dass die voll beladenen LKW´s so nicht über die Pässe fahren können oder das die im Schnee versunkenen Kulturen einfach schon gar nicht geerntet werden können. Aktuell sind z.B.  Auberginen und Schlangengurken davon betroffen, von  denen wir nur sehr wenige und daher „teurere“ bekommen werden. Willkommene Alternativen wären z.B. Steckrüben für eine herzhafte Suppe oder anderes Lagergemüse – es gibt schlimmeres :-).

Das Estadio Santiago Bernabéu in Madrid mal schneebedeckt zu sehen hat ja auch seinen seltenheitswert.

Ihr LAISEACKER-Team

Der Acker macht die Krume!

Gerade hat das Jahr erst begonnen, schon kommt der erste Salat ins Haus…

Die Winterpause ist gerade erst vorüber, da herrscht in unserer Gärtnerei bereits wieder reges Treiben. In der ersten Woche hat Darek unser Chef vom Freiland quasi alle unsere Äcker und Felder umgegraben und die Situation genutzt, dass die Böden nicht zu matschig waren damit er sie bearbeiten konnte. Wenn es jetzt nochmal frostig wird, werden die großen „Erdschollen“ die der Pflug erzeugt hat quasi gesprengt und die Erde dadurch feinkrümmelig – perfekt für die spätere Nutzung.


Mitte nächster Woche können wir auch nochmal mit ein wenig eigenem Grünkohl rechnen und da sich der Postelein überraschend erholt hat auch mit eigenem Postelein-Salat rechnen. Währenddessen ist der Anbauplan für diese Saison quasi auch schon abgeschlossen und in einen Folientunnel kommen nächste Woche Dienstag die ersten Salatpflänzchen (ausnahmsweise nicht aus unserer Geburtenstation) damit wir in wenigen Wochen endlich wieder frischen eigenen Salat in der Biokiste haben.

Hey Gartenzwerge – Ho!

Das Laiseacker Gartenstudio

Wenn das die Tina wüsste…

Wenn das die Tina wüsste…

Tina ist unsere Frau fürs Leergut und die Pfandabwicklung – Sie können sich sicher vorstellen, dass sich unser Pfanddurchlauf vervielfacht hat, seit wir zunehmend auf Pfandflaschen und Gläser setzen. Bevor die Tina am Montag der normale Pfandhammer trifft, haben wir die Feiertage genutzt um neue Produkte in Pfandgläsern aus der Unverpacktreihe aufzunehmen. Die Firma „Unverpackt Für Alle“ setzt bei Ihren Produkten sehr stark auf Nachhaltigkeit, Inklusion und na klar biologischen, fairen Anbau der Produkte.


Wer sich ein Bild davon machen möchte, dem empfehle ich einen Blick auf deren Webseite. Dort finden Sie alle Infos zur Ideologie und Firmenphilosohie – das Konzept gefällt uns sehr gut, mir besonders weil auf Inklusion und die Mitarbeit beeinträchtigter Menschen gesetzt wird. Wir haben vom Tee, Curry, Pfeffer, Datteln bis hin zu getrockneten Mangostücken im Angebot, schauen Sie doch mal vorbei und probieren doch einfach mal das, was für Sie unverpackt Sinn macht (eigentlich alles :-)).

Noch eine kleine Bitte an Sie, wenn irgendwie möglich, geben Sie bitte bei uns nur Leergut ab, das Sie bei uns gekauft haben – damit helfen Sie uns ungemein! Dann fälllt auch unsere Tina nicht vom Glauben ab.

Vielen Dank

Niels vom Laiseacker Team

There´s a light…

There´s a light…

over at the frankenstein place. Kam mir gestern auf einmal wieder in den Kopf (das ist einen Textzeile aus der Rocky Horror Show), als wieder neue Nachrichten kamen, dass in Großbritanien eine zu 70% ansteckendere Mutation des Corona-Virus aufgetaucht ist. Das war vielleicht irgendwann zu erwarten, aber außer einem Impfstoff, von dem auch noch nicht jeder überzeugt ist, flackert das Lichtlein zum 4.Advent dieses Jahr ein bisschen kleiner als sonst. Aber hey, wer die Musik oder das Musical selbst nicht kennt, schauen oder hören Sie es sich doch mal an, das macht wirklich auch zu Weihnachten gute Laune. Jetzt folgt wieder die Überleitung, die nicht so ganz klappt…


Wir waren wie viele Berufszweige in der Pflege und Versorgung im März 2020 auf einmal Systemrelevant oder Alltagshelden, die Presse war mehrmals bei uns, denn auf einmal war es für viele Interessant was wir seit über 33 Jahren machen. Das hat uns alles ein bisschen stolz gemacht, aber am wichtigsten ist es uns immer noch Sie mit unserer Biokiste zuverlässig zu beliefern – und das mit der Qualität und Frische, die sie von uns gewohnt sind. Durch den extremen, plötzlichen Kundenzuwachs dieses Jahr (und dafür sind wir nicht undankbar!), haben wir schnell viele, neue Menschen einstellen und ins Team integrieren dürfen, auch dafür sind wir mehr als dankbar! Dadurch kann es aber ehrlicherweise auch mal vorgekommen sein, dass die Qualität der Biokiste mal nicht die war, die sie von uns gewohnt sind – zu einer richtig guten Einlernphase hat uns oft einfach die Zeit gefehlt. Aber Sie waren uns 2020 treu und wir hoffen mit Ihnen auf ein für unsere Gesellschaft besseres Jahr 2021, in dem wir uns vielleicht irgendwann wieder „näher“ Begegnen können!

Wir gönnen uns und unserem Team ab dem 24.12. nächste Woche eine dringend nötige Durchschnaufpause und sind ab dem 11.1.2021 wieder gewohnt für Sie da. Unser Hofladen hat am 29.12.2020, 5.1.2021 und 8.1.2021 von 9-19 Uhr geöffnet. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie, Ihren Lieben, Ihren Freunden – mit denen sie vielleicht dieses Jahr nicht wie gewohnt feiern können, eine schöne, besinnliche und vor allem gesunde Weihnachten und einen guten, gesunden Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen uns wie gewohnt 2021 wieder!

Vielen Dank für Ihr Dabeisein und Ihre Treue!!

In the velvet darkness
Of the blackest night
Burning bright
There’s a guiding star
No matter what or who you are…

Wie bereits geschrieben, es lohnt sich mal rein zu hören :-).

Liebe Grüße

Ihr LAISEACKER-Team

Kater Mikesch & Co.

Kater Mikesch & Co.

Der Laiseacker ist zwar kein Bauernhof im ursprünglichen Sinn, denn ist er ein Hof und liegt mitten in der Pampa. Unsere Nachbarn ringsrum sind nah und etwas ferner Bauernhöfe (konventionell) wo sich seit jeher Katzen tummeln für die sich niemand zuständig fühlt…so viel dazu, jetzt folgt der Disneyweihnachten Tränendrüsenteil!


Seit diesem Herbst kümmerten sich unsere lieben MitarbeiterInnen in Form von Futter, Trinken und Streicheleinheiten zuerst um eine und dann um immer mehr Katzen, die jetzt mehr oder weniger bei uns zuhause sind. In das Gebäude dürfen sie selbstverständlich nicht aus hygienischen Gründen!

Auf dem Foto sehen sie den stattlichen aber auch ein bisschen „übermännlichen“ Kater Mikesch in voller Pracht, dazu gesellt sich noch sein Harem, eine liebe Katze der ein Teil vom Schwanz fehlt und noch andere hübsche Kätzchen, die ein liebes neues Zuhause suchen. Bei Interesse melden Sie sich doch bitte bei uns im Büro Mikesch & Co. würden sich sicher über ein schönes, tierliebes Zuhause freuen.

Ihr zoologisches LAISEACKER-Team

Glühzeiten

Glühzeiten

Winterweihnachtszeit=Glühwein und Punschzeit und dieses Jahr ist alles nochmal etwas besonderer als in den vergangenen Jahren! Hat das Weihnachtsmarktflair noch von dem mit Gewürzen durchtränkten Pflanzenschutzmittel abgelenkt (bis auf die Kopfschmerzen am kommenden Tag), muss man sich wenn man die Gelegenheit dazu hat, seinen eigenen Weihnachtsmarkt zaubern.


Und wenn das wie dieses Jahr im Kleinfamiliären Umfeld ablaufen muss, dann aber bitte mit einem gescheiten Glühwein oder? Davon haben wir in diesem Jahr gleich mehrere, den heißen Hirsch kennen Sie bestimmt – der ist lecker aber kommt irgendwie auch von der Stange. Am Selbstversuch in der 3.Phatse getestet und für kopfschmerzbefreit gut befunden haben wir folgende Weihachtsköstlichkeiten:

Von unserem Lieblingswinzer Forsthof aus Steinheim an der Murr kommen dieses Jahr gleich 2 Glühweine – eine Heiße Traube in Weiß und eine im klassischen Rot. Beiden kommen in der schlanken 0,75l Flasche zu € 5,20/Stk.

-> Heiße Traube, weiß
-> Heiße Traube, rot

Unser Klassiker zur Weihnachtszeit ist der mehrfach ausgezeichnete (von uns bei Punsch & Prozente in den vergangenen Jahren) Glühwein von Stefan Kuntz in der (das es auch für alle reicht) praktischen Literflasche für €6,60/Flasche zzgl. € 0,15 Pfand.

-> Winzerglühwein, Stefan Kuntz

Alkoholfreie Punschspezialitäten finden Sie in unserer Weihnachtspreisliste.

Proband A-20, Niels vom Laiseacker wünscht eine schöne Weihnachtszeit

new products
submenu dots
Wohne ich im Liefergebiet?
Zur Abfrage
submenu dots
hofladen home
felder home