Du bist hier:

Zuletzt angeklickt:

Cache löschen wenn der Shop nicht erreichbar ist

Cache löschen wenn der Shop nicht erreichbar ist

wir haben heute unsere Webseite auf einen neuen Server umgezogen, dieser hat eine neue IP-Adresse für die Seite (das ist die Adresse die durch laiseacker.de versteckt ist). Dadurch kam wohl unser Shop ein wenig durcheinander und wird bei Ihnen u.U. nicht angezeigt. Das merken Sie, wenn die Menüleiste und die Anmeldefunktion auf einmal fehlt.

Bitte beatmen Sie Ihren Browser neu und helfen Sie ihm auf die Sprünge indem Sie den Cache leeren. Im Mozilla Firefox gehen Sie auf Extras->Einstellungen->Datenschutz & Sicherheit und da auf Chronik->Chronik löschen und wählen da „nur“ den Cache aus. Durch Drücken von STRG + F5 aktualisieren Sie dne Browser und die Seite wird neu und mit Shop geladen.


In Microsoft Edged drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf. Wählen Sie bei „Folgendes für diesen Zeitraum löschen“ den Eintrag „Gesamter Zeitraum“ Aktivieren Sie „Bilder und Dateien im Cache“ und klicken Sie dann auf „Browserdaten löschen. Mit derselben Tastebkombination funktioniert das auch in Google Chrome.


Im Safari von Apple löschen Sie über Einstellungen den Verlauf und Webseitendateien. Die Suchfunktion Ihres Browsers hilft Ihnen sicherlich auch weiter.

Wir entschuldigen uns sehr für die IT-Probleme am Wochenende und heute, sind aber bestrebt es zu verbessern, da passiert halt im Eifer des (friedlichen) Gefechts halt auch mal so ein Krampf.

Vielen Dank für Ihre Geduld

Niels vom LAISEACKER-Team

Langsam wird’s wieder regionaler in der Biokiste

Langsam wird’s wieder regionaler in der Biokiste

Hallo zusammen, hier ist wieder die Jenny und diese Woche möchte ich euch ein bisschen über den aktuellen Stand auf unserem Hof informieren ? Wie einige von euch bereits festgestellt haben, gibt es in der Biokiste bereits die ersten eigenen Salate und unsere ersten Radieschen. Das ist möglich, weil unser Gärtnerteam im Moment wirklich alles gibt.


Neben dem Abernten der frischen Sachen wird auch jeden Tag neues auf dem Acker gepflanzt. Die ersten 2 Erntehelferinnen aus Polen sind angekommen. Wir haben das große Glück, dass wir jedes Jahr so ziemlich das Selbe Team bei uns haben. Diese kommen alle aus den verschiedensten Regionen Polens und kommen schon viele Jahre zu uns, so dass die Arbeit wirklich reibungslos ablaufen kann. Da unser Chefgärtner Darek und sein Bruder Tomek auch aus Polen kommen, gibt es auch keinerlei Probleme bei der Verständigung untereinander. Ich persönlich freue mich jedes Jahr die bekannten Gesichter der Erntehelfer wieder zu sehen. Diese Woche durfte ich mit Jolanta und Jeslawa einen Tag verbringen – angefangen hat dieser auf einem wunderschönen Acker in Eberdingen mit dem Einpflanzen von Zucchinipflanzen- von Hand!


Nach der ersten Reihe habe ich Teile in meinen Beinen gespürt von denen ich davor gar nicht wusste, dass sie existieren. Die beiden haben so ein unglaubliches Tempo vorgelegt, dass ich wirklich Mühe hatte mitzuhalten. Dann ging es erstmal in die wohlverdiente Kaffeepause. Anschließend ging es weiter zu einem Acker mit Radieschen. Diese mussten zum Bund zusammengefasst werden. Da man sich das Wetter leider nicht aussuchen kann, saßen wir also im Regen und bei 6 Grad auf dem Acker und machten Radieschenbunde. – auch das ist gar nicht so einfach,wenn man Handschuhe anhat. Am Ende von meinem Tag bekam ich das Feedback, dass ich eine gute Praktikantin sei. Das machte mich natürlich dann doch sehr zufrieden. Was mir dann aber doch wieder stark bewusst wurde, ist der Punkt, dass ohne dieses Team der Gärtnerei und der Erntehelfer, all das gar nicht zu bewerkstelligen wäre. Diese Menschen machen es möglich, dass ihr die Produkte jede Woche in dieser großen Menge bestellen und genießen könnt. Und diese Tätigkeit mit dieser Geschwindigkeit ist wirklich alles andere als leicht. Was ich euch damit sagen möchte ist, dass wir alle so dankbar dafür sein sollten, dass die Erntehelfer jedes Jahr zu uns kommen und ich meine nicht nur speziell zu uns auf den Hof, sondern auch zu vielen anderen Betrieben in Deutschland. Ohne diese Arbeit würde es viel weniger Produkte zur Auswahl geben,weil man es gar nicht schaffen würde, sie zu ernten.


Danke fürs Lesen und noch ein schönes restliches Wochenende.

Liebe Grüße , Jenny

Das Elixier – neues aus der Zauberküche von Frank Fleuchhaus

Das Elixier – neues aus der Zauberküche von Frank Fleuchhaus

Elixier, das ist ein legendenumwobener Begriff! Man denkt an magische Zutaten, Merlin den Zauberer oder Haarwasser… Frank Fleuchhaus ist ein im Raum Stuttgart lokal bekanntes Vielebenengenie, Fotograf, Personal-Fitness-Trainer und unter anderem jetzt auch erfolgreich in der eigenen Zauberküche. Wir kennen ihn seit Jahren und verfolgen immer wieder seinen Weg, von daher lag es nahe, eines seiner Produkte, dass Zitronen-Elixier bei uns aufzunehmen.


Das Elixier besteht u.a. aus 20% Wasser aus artesischer Quelle (das Googlen sie mal ?) und eben allen Bestandteilen der Biozitronen. Aus der 220ml Flasche können Sie 3,5 Liter Limonade mixen, also Zaubertrank damit Ihnen der Himmel nicht auf den Kopf fällt oder auch für Dips, Pestos, Sauce, Desserts oder zum Abschmecken von Hauptspeisen.


Ab sofort bei uns aus dem Kühlregal! 220 ml für nur € 9,90! (also das Fläschchen oben, nicht der Frank!)

Und wer inzwischen erfolgreich mit seinen Füßen telefoniert hat, ist bereit für die nächste Stufe, hochsensibel also.
-> coaching Video mit Frank Fleuchhaus

Ene mene Fliegendreck, wir sind jetzt weg Ihr LAISEACKER-Team

Save the Date – Online-Kochkurs Zusatzermin!

Save the Date – Online-Koch-Event am 7.5.2021

Regionale Bio-Lebensmittel in ein regionales und saisonales Menü verwandeln! Bei einem online Kochkurs? Aufgrund der hohen Nachfrage, gibt es jetzt noch diesen Zusatzermin:

Liebe Laiseacker-Kundinnen und -Kunden,

Sie sind Kunde bei uns? – na klar, sonst würden Sie den Newseltter auch nicht bekommen und haben am 7.5.21 ab 17 Uhr Zeit und Lust an einem Onlinekochkurs der Bio Musterregion Ludwigsburg/Stuttgart teilzunehmen? Kein Problem, Sie müssen sich nur anmelden, dann erhalten Sie eine Einkaufsliste – die Zutatemn können Sie selbsverständlich über uns beziehen.

Es wird Brot gebacken, Aufstriche werden vorbereitet und Salate gemacht, die am nächsten Tag noch besser schmecken. Erraten Sie es bereits? Wir bereiten alles für eine schöne Brotzeit am Abend und gleichzeitig für ein (vorgezogenes) Mutter-Tags-Picknick am nächsten Tag vor! Unter Schritt für Schritt-Anleitung, so dass Sie zuhause in Ihrer Küche mitkochen können.

Welche Zutaten Sie benötigen und wo Sie diese bei regionalen Erzeugern kaufen können, erfahren Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail. Der Kurs ist kostenlos und findet über die Plattform edudip statt. Edudip ist browserbasiert, Sie müssen also kein Programm herunterladen und benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung und einen Laptop oder Tablett, das Sie mit in die Küche nehmen können.

Haben Sie Lust mit uns zu kochen? Anmeldung über: https://t1p.de/BMR-Kochkurs. Bei Fragen wenden Sie sich an Annegret.Bezler@landkreis-ludwigsburg.de.

Viele Grüße aus der Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart…

und natürlich vom LAISEACKER-Team

Geschenkboxen vom LAISEACKER! Die Idee zum Muttertag?

Geschenkboxen vom LAISEACKER! Die Idee zum Muttertag, am 9.Mai 2021

Am 9. Mai ist Muttertag…ob einem das gefällt oder nicht, eine kleine „sinnvolle“ Aufmerksamkeit freut jede Mama, auch wenn sie es abstreitet ?.

Dazu eine Anekdote aus meiner Kindheit, die gefühlt 100 Jahre zurückliegt, das aber nicht sein kann, weil unsere Kinder fest der Meinung sind, dass man mit 100 aufs Kommando ins Gras beißt, nicht früher, nicht später – vorbestimmt also. Aber voll politisch vom Thema abgeschweift, von 5 DM Budget kaufte ich (passend zu oben) irgendeine Grabpalme für 1,90 den Rest habe ich sinnvoll in eine Wasserpistole investiert, die restlichen 30 Pfennige haben noch für einen Marzipanriegel gereicht (auch für die Mama!). Die Palme wurde entlarvt, Marzipan mochte mein Papa, nicht die Mama und die Wasserpistole wurde von mir anschließend aus schlechtem Gewissen nie richtig ins Herz geschlossen.

Was also schenken in Zeiten von Lockdowns? Entweder unsere beliebte Überraschungsblume ohne Bild, weil halt Überraschung aus unserem Onlineshop (Keine Grabbepflanzung!) oder

Vielleicht eine unserer Geschenkboxen z.B. die Box „Erholung“ oder „Regional“. Die genauen Zusammenstellungen, weichen vom Produktfoto ab, entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung in unserem Onlineshop.

Da kommt der doch wieder durch der Verkäufer…

Ihr Niels vom LAISEACKER-Team

Gärtnerglück

Gärtnerglück

Das erste viertel des Jahres ist bereits rum – kaum zu glauben, oder? Mit Beginn der kommenden Woche nimmt unser Eigenanbau wieder so richtig Fahrt auf!


Die wichtigen Vorbereitungen wie Bodenbearbeitung, Aussaat usw. laufen ja bereits seit Wochen – jetzt kommt aber endlich wieder was in die Biokiste.


Eigener Spinat, Salat und feine Radieschen schmücken nächste Woche die Biokiste, wir freuen uns total darauf, Ihnen zu zeigen was unsere GärtnerInnen mit der Natur zusammen zum Wachsen bringen.

Ihr LAISEACKER-Team

Achtung Superheld im Einsatz…VapoWesp

Achtung Superheld im Einsatz…VapoWesp

VapoWesp, der Name lässt einen Staubsaugervertreter vermuten, der durch den Stich einer Wespe zum Superheld wird – zum VapoWesp eben. Weit gefehlt (leider), der, das oder die VapoWesp ist eine ökologisch, biologische

Wespenabwehr für alle, die im Sommer Ihr Essen auch mal ungestört im Freien genießen möchten.


Was man beim Unboxing in den Händen hält ist wirklich 1A Handarbeit – eine Räucherbox mit (fast) allem was man braucht, um die nützlichen Störenfriede zu verscheuchen. Alles was man noch zusätzlich benötigt ist ein bisschen Kaffeepulver. Die Box besteht aus einem Bambusholzkorpus, einen feuerfesten Deckel (HPL-Platte), einem Freßnapf (das ist die Räucherschale) und einem durch eine Rosette regelbaren Edelstahldeckel. Im Starterpaket sind auch gleich 3 fertige Kräuterabwehrmischungen enthalten – das nennt sich Vapo-Pulver (also doch sowas wie die Erdnuss von Super Goofy).


Jetzt kommt erstmal das Kaffepulver zum Einsatz, zwei Teelöffel in den feuerfesten Räuchernapf, dazu ein Teelöffel Kräuter- äh Vapo-Pulver rein, gut vermischen und fertig ist die magische Essenz. Am besten benutzt man jetzt ein Stabfeuerzeug und hält das an verschiedenen Stellen auf die Mischung, bis es alles schön glüht und qualmt.


Jetzt den Deckel drauf und den Auslass mit Hilfe der Rosette regulieren. Wespen hat es noch keine, aber man hat es um das ganze Haus herum gerochen – immerhin hat es Stand jetzt auch keine Wespen angelockt und ein Hingucker ist die Box auch, man kann sie auch im praktischen Beutel (ebenfalls in der Starterbox) einfach ein bisschen rumtragen. Wie Menschen auf die Essenz reagieren, muss ich auch noch testen, vielleicht hält es auch ungeliebte Verwandtschaft fern? Ohne Spaß, eine schöne Alternative zur brutalen Apfelsaftfalle, für € 39,90 im kompletten Paket bei uns im Shop (->zum Artikel).
 (
Sweet Smoke!

Ihr LAISEACKER-Team

RIP Kaffeetasse ähm Kaffeekasse

RIP Kaffeetasse ähm Kaffeekasse

2020 haben wir mit Beginn der Coronahygieneabstandslockdownpandemiespahnsinnszeit die Kaffeekasse ins Leben gerufen, weil einige (viele) von Ihnen unser Team mit einem kleinen/großen Obolus unterstützen wollten. Dafür nochmal ein großes Danke von unserem ganzen Team!!! Auch wenn wir (leider) weiterhin kontaktlos anliefern müssen, haben wir uns dazu zusammen mit unserem Team entschlossen, die Tasse äh Kasse zu begraben. Wir sind Ihnen alle sehr dankbar für Ihre Unterstützung und vor allem auch Ihr Verständnis, wenn einmal etwas nicht so gut läuft. In letzter Zeit haben wir wieder mit einigen Problemen zu kämpfen die zum Teil EDV (z.B. Fehler bei vorbestellten Wurst- und Fleischprodukten) – oder wie ganz aktuell die viel zu spät bekannt gemachte Bestellschlussinfo, menschlich, die ich einfach total verpennt hatte! Dafür ein persönliches sorry…


Dazu noch eine Bitte, wenn einmal etwas nicht funktionieren sollte, oder Sie Probleme beim Bestellen oder mit der Anlieferung/Qualität haben – nicht resignieren, wir leben durch Ihr Feedback. Nochmal kurz zur Kaffeekasse, wir steigen jetzt in den Tassenhandel ein und sagen noch einmal alle ganz laut Danke.

Ihr LAISEACKER Team (und Niels, der mit der Bestellschlussinfo)

Zerowaste-Pop-Up-Shop im Laiseacker ?

Zerowaste-Pop-Up-Shop im Laiseacker ?

Das ist die Erfüllung eines kleinen persönlichen Traumes: Im Laiseacker zieht temporär ein Stück aus Hergens unverpackt Laden OhnePlapla aus Ludwigsburg & Stuttgart ein.


Wir haben eine kleine Mischung aus Hergen‘s und Tabea‘s Lieblingsprodukten zusammengestellt, die täglich dabei helfen den Haushaltsmüll weiter zu reduzieren. Inspirierende Bücher, voller DIY Tipps und Plastikspar Tricks, Küchenhelfer und Picknick Begleiter für schönen Sonnen- oder seltene Bürotage,… Die Produktpalette wird noch weiter wachsen, also einfach mal durchstöbern und immer im Blick behalten, bevor der Wasteless-Pop-up-Shop wieder verpoppt ist. Ps. Wer im Onlineshop nach „ohneplapla“ sucht, findet alle Schätze auf einen Blick, um sie in die Biokiste zu packen. Dann klappt’s nämlich auch mit der ökologischen Lieferung bis zur Haustür ?.


Wir sind sooo gespannt, wie Ihnen die Zusammenstellung gefällt und ob Sie noch was Neues für sich entdecken können. Und wenn noch sinnvolle Wünsche zum Plastik reduzieren offen sind, dann schreiben Sie uns gern Ihre Produktwünsche.

-> Zu den Plaplaplastikfreien Produkten

Ihr LAISEACKER-Team

Bauer Bernd vom Laiseacker?

Bauer Bernd vom Laiseacker?

Nach Bernd das Brot, Bernd von einer komischen Partei gibt es nun einen Bauer Bernd, dem die Möhre durchs Bild fliegt. Das gilt in diesem Fall jedoch als absolutes Qualitätssiegel ?.

In dem YouTube Video vom Fox Yoga Studio aus Stuttgart, geht es darum den Kindern auf spielerische Art und Weise den Spaß an der Bewegung im speziellen Yoga näher zu bringen. Auch die Großen sollten mal wieder mit Ihren Füßen telefonieren!

-> zum Yoga für Kinder-Video

Der 2. Regional & lokale Medien- und Kulturtipp, ist kommenden Dienstag um 16:30 in unserem Regionalsender Vahingen.tv zu sehen. Christoph Altman bringt in seiner „Reise um die Welt 2“ Klein und Groß auf eine musikalische Weltreise. Das verlinken wir einfach so aus Überzeugung und ohne Produktplatzierung in der Werbung.

-> Link zu Vahingen.tv

Bleiben Sie gesund!

new products
submenu dots
Wohne ich im Liefergebiet?
Zur Abfrage
submenu dots
hofladen home
felder home