Du bist hier:

Zuletzt angeklickt:

Der Große Bogen

Der Große Bogen

Geschichten vom Acker sind 2023 noch Mangelware, aber der Postelein konnte sich über die Ruhepause prächtig erholen und wird für die Biokiste nächste Woche frisch geerntet. Der sieht wirklich prächtig aus und schmeckt noch viel besser, auch wenn das Resultat nach der Eigenernte gestern nicht so super ausschaut – wir sind halt keine Filterfotografen ?.

Doch wo ist die Sache mit dem Bogen? Der Bogen vom friedlichen Postelein zu unserer Dankbarkeit an Sie, dass Sie Ihren Wocheneinkauf zum Teil oder ganz bei uns tätigen. Meine Eltern haben vor nicht zählbaren Jahren wie die meisten noch Einkaufszettel für den Wocheneinkauf geschrieben – Sie tun dies ebenso mit Ihrem digitalen Einkaufszettel in unserem Onlineshop und helfen dabei nicht nur uns am Markt zu bestehen, sondern helfen biologisch, nachhaltigen Anbau für uns und unsere landwirtschaftlichen Partner planbar und sinnvoll zu gestalten. Doch das ist nur ein Teil vom Ganzen!

Dadurch, dass Sie sich auf einen festen Liefertag bei uns eingelassen haben, helfen Sie Emissionen einzusparen, indem wir unsere Touren effizient planen können, also möglichst kurze Wege je Kunde einhalten (ca. 1km je Kunde). Außerdem tragen Sie einen entscheidenden Beitrag zur Vermeidung von „Food waste“ bei. Bei uns gibt es keine Diskussionen, was wir mit Tonnen von verdorbenen Lebensmitteln machen (gibt es einfach nicht), Containern findet bei uns maximal in der Kompostkiste statt. Ihr fester Liefertag ihr vielleicht zu früher Bestellschluss hilft mit, die Umwelt noch ein wenig zu bewahren. Also Danke für Ihre Entschlossenheit mit uns diesen Weg zu gehen und uns nicht in die wirtschaftliche Zwickmühle treibt, auch Sameday-, Ratzfatz-, Ruckizuckilieferungen anbieten zu müssen. Bei denen Bestellungen tagesaktuell ausgeliefert werden. Selbst Werbebotschaften, wir liefern klimaneutral elektrisch, das Brot wird dann im Laden verkauft o.ä. hinken im Detail.

Bevor noch mehr Sonntagszeit geflöten geht, einfach Danke! Der Sonntagsschreiberling & das Laiseacker-Team

Möhren im Dreckmantel

Möhren im Dreckmantel

hurra, es geht wieder los mit der Biokiste 2023 und was haben wir den da Möhrchen im Dreckmantel à la Carte – wieso?

Also erstmal war Bio in seinen Pionierzeiten immer ein bisschen mit Dreck behaftet, besser gesagt Erde, Muttererde oder wie der Landwirt sagt Ackerkrume dem furchtbarsten Horizont der Erde. Dann wurde Bio Mainstream und ein bisschen weichgespült aber wir bringen den Dreck back!

Aus gutem Grund jedoch, bei Albert dem Möhrenguru aus Nussdorf, der uns die Möhren immer frisch vor dem Packen wäscht sind die Möhren wegen der schlechten Ernte (Witterung) 2022 bereits aus gegangen und nachdem wir unsere Tränen für sie getrocknet haben, konnten wir noch Demeter-Lagermöhren von der Fischermühle (Schwäbische Alb) an Land ziehen.

Die sind knackfrisch, eben weil sie sich noch im Dreckmantel verstecken und somit perfekt geschützt vor äußeren Einwirkungen wie Bakterien, Schimmel und Verderbnis sind – einfach, weil die natürliche Wachsschicht der Möhre nicht angegriffen wird. Das wussten schon Oma und Opa ohne Kühlhauslagerung. Gewaschene Möhren sollen auch länger im Sandbad halten, das haben wir noch nicht probiert und lassen das Bad für den Hamster Bogomil. Die Fischermöhre also am besten kurz vor dem Verarbeiten mit Wasser abwaschen und ganz nach Bedarf zubereiten.

Mit einem Gruß von Mutter Erde Ihr Laiseacker-Team

Wir sprinten ins Jahr 2023

Wir sprinten ins Jahr 2023

Fast geschafft, noch wenige Stunden und wir können einen Haken an 2022 machen. Vieles war sicher wieder nicht so erfreulich, doch hat auch jeder hoffentlich seine Glücks- und Zufriedenheitsmomente gehabt. Wir empfangen 2023 auf jeden Fall mit offenen Armen und ohne negative Startgewichte an den Beinen.


In der ersten Januarwoche pausiert die Biokiste zwar noch, der Hofladen hat aber 2x für Sie geöffnet. Am Dienstag, den 3.1.2023 – dann tanzen wir aus der Reihe und haben wegen des Feiertags am Freitag für Sie am Donnerstag, 5.1.2023 jeweils von 9-19 Uhr für Sie geöffnet. Vielleicht haben Sie ja Zeit und Lust und schauen sich mal das Schaufenster der Biokiste vor Ort an und kommen mit uns ins Gespräch.


Jetzt wünschen wir Ihnen aber den besten Rutsch ins neue Jahr!

Ihr LAISEACKER-Team

Die letzte Lieferung 2022 steht an

Die letzte Lieferung 2022 steht an

Unsere SamstagskundInnen haben bereits am Wochenende die letzte Biokiste 2022 erhalten und haben den kalendarischen Nachteil die erste Lieferung erst wieder am 14.1.2023 zu erhalten. Wir bieten aber für den Freitag den 23.12.2022 und 30.12.2022 Selbstabholertouren an, die wie gewohnt in die Biokiste gepackt Ihre Bestellung abholen werden können (bitte bis diese Woche Mittwoch, 12 Uhr die Bestellung aufgeben). Nach dem „There´s a light“ aus der Rocky Horror Show vor ein paar Jahren, als Hoffnungsschimmer aus der desozialisierenden Coronazeit heraus, wollte ich eigentlich keine musikalischen Floskeln mehr benutzen…

Corona haben wir 2022 immerhin in die Schublade verbannt, warum? Weil kein Platz mehr dafür ist! Dafür verstecken wir uns im nächst dunkleren Zimmer und hoffen wieder auf besseres. Dazu müssen wir uns aber wahrscheinlich alle wieder ein bisschen mehr raus trauen und friedlich für die zivilisierten und demokratischen Werte eintreten. Sonst passiert es doch noch, dass mit Dosenwurst bewaffneten Lendenschurzträger das Gleichgewicht zu Fall bringen können – von den wahren Kriegsschergen ganz zu schweigen.

Hoffnung sollte auch darin liegen, die Energiekrise für den wirklichen Klimawandel zu nutzen und nicht nur in die Geldbeutel weniger zu wirtschaften. Alles Gemüse oder? Bei uns bekommen Sie außerhalb meines Sonntagsgeschwafels seit über 35 Jahren die Biokiste, zuverlässig und wenn auch immer leicht im Wandel unverändert zuverlässig geliefert – und so lange Sie uns die Treue und Liebe halten auch die kommenden 35 Jahre! Das können Sie ruhig als Versprechen nehmen ?. Veränderung ist ja wichtig, aber Konstante müssen auch bewahrt werden.

Da war noch was…One love, one heart Let’s get together and feel all right, der „Chef“ hat halt irgendwie schon recht.

Ihr Sonntagszwitscherer, Lena, Tabea und das ganze Laiseacker-Team wünschen Ihnen und Ihrer Familie, Freunden, Haustieren…friedvolle und schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.

Bis bald Niels

Die Krume im Frostmantel…

Die Krume im Frostmantel…

früher hätte ich die Überschrift „Väterchen Frost legt seinen Mantel auf die Erde“ gewählt, inzwischen zuckt da leider auch schon der Finger auf der Tastatur verkrampft zusammen und wählt was politisch Unverfängliches aber auch Emotionsloses – Danke auch dafür! Nachdem die letzten Spaziergänge über die Feldwege hier eher sumpfig und schwerbeinig waren, haben die Frostnächte letzte Woche den Boden schön gefrieren lassen. Darek hat auch schon seinen Pflug gewetzt und gescharrt. Seit gestern macht die Bodenbearbeitung richtig Spaß!

Natürlich ist Spaß nicht der Grund, sondern das Ganze hat seinen Sinn. Ist die Bodenoberfläche nicht richtig durchgefroren wird der Boden beim Pflügen mit dem schweren Gerät verdichtet, was die Qualität verschlechtert. Der frisch aufgegrabene Erdboden, also die „Erdschollen“, die sich sicher schon an den Felder beobachtet haben, werden durch das Hervorholen des Pfluges abermals durchgefroren – der Frost sprengt die Erde auf und verwandelt die Erde in tolle, feinkrümmelige Erde für die nächste Anbausaison.

Unsere Folientunnel sind auch schon zu 80% bearbeitet und leer, ein Haus mit Postelein und Feldsalat hat das Wachstum auch erstmal eingestellt und ist in den Winterschlaf gegangen – die Erntesaison 2022 ist vorbei.

Ihr LAISEACKER-Team

Die Sache mit dem Blubbern im Kopf

Die Sache mit dem Blubbern im Kopf

Die Händchen reiben noch wärmesuchend die Glühweintassen und schon muss man sich Gedanken um das kühle, spritzige Nass machen, mit dem man in der Regel an Sylvester zum Jahreswechsel – im traurigsten Fall mit sich selbst oder mit anderen im besten Fall, netten Menschen anstößt. Der Trick mit dem Löffel in der angefangenen Flasche hilft nur, wenn er aus Silber ist (wegen der Werwölfe) und wenn dieser noch Kontakt zum spritzigen Nass hat und dann auch nur minimal. Also entweder ein richtiger Verschluss oder gleich leer trinken.



Wir haben 3 Blubberwässerchen von unseren regionalen Winzern für Sie im Sortiment, die sich auch außerhalb der Riten und Gepflogenheiten lohnen, z.B. um einen schlechten Witz zu verdauen. Verdauen, da schweift mein Köpfchen weiter zum Willi vom Weingut Kuntz aus der Pfalz, der nicht nur den besten Glühwein jenseits des Weißwurschtäquators hat, sondern auch diesen herrlichen Brand. Der wiederrum lohnt sich perfekt als Geschenk oder für den Moment nach dem Essen. Mit dem wird es auf jeden Fall besser enden als mit dem Willy von Konstatin Wecker.

Die Zeit vergeht, manche Dinge ändern sich aber doch nicht.

Kommen Sie gut durch die Erkältungszeit Ihr Spirituosen Checker

Der Weihnachtsbaumverkauf geht weiter beim Laiseacker…r

Der Weihnachtsbaumverkauf geht weiter beim Laiseacker…

Wer hat noch keinen Baum? Kommenden Dienstag und Freitag von 9-19 Uhr können Sie bei uns im Hofladen vorbei kommen und noch einen Bio-Baum ergattern. Wir freuen uns auf Sie.

    Wann: 19.12.2017 & 22.12.2017, 9-19 Uhr
    Wo: Vor dem Hofladen im Mühlweg 1, 71735 Nussdorf

Unter Grünkohl

Unter Grünkohl

habe ich noch nie geschlafen, aber ich stelle es mir ruhig und friedlich vor – mit Grünkohl schlafen macht jedoch wohl deutlich mehr Sinn, denn das Gemüse hilft unseren Cholesterinspiegel und Blutdruck zu senken und hilft zudem Schlafproblemen entgegenzuwirken. Vielleicht sollten wir alle mal etwas mehr Grünkohl zu uns nehmen? Zudem ist es sehr sinnvoll, sein Tellerchen wirklich leer zu essen (nicht nur das der Osterhase was bringt), weil wiederaufwärmen das enthaltenen Nitrat in erhöhte Mengen vom ungesunden Nitrit umgewandelt wird.

Gegessen kann die fluffige Gemüsepalme wie die meisten anderen Kohlarten roh im Salat, zerhäckselt bis zur Unkenntlichkeit im Smoothie oder kurz blanchiert als Beilage…Hardcoregrünkohler bereiten daraus auch Grühnkohlsuppe, essen Pinkelwurst dazu zu oder basteln Chipsersatz daraus – die waren übrigens echt lecker Tabea! Für jeden etwas dabei.

Warum schreibe ich das eigentlich? Weil wir traditionell eigenen Grünkohl von unseren Feldern ernten und das seit Anbeginn der Laiseackerzeit, also kurz vor Christis Geburt. Frost ist drüber, den braucht er nicht zwingend aber Kälte und die ist jetzt immerhin da und hat die Bitterstoffen vertrieben und der Zucker konnte sich in den Blättern fein anreichen.

Einen schönen 1.Advent Ihnen. Ihr Grünkohlwichtel

Winterweihnachtspause 2022/23 beim Laiseacker

Winterweihnachtspause 2022/23 beim Laiseacker

Irgendwie muss Tomte den Kalender versteckt haben, aber mir war so, als hätten wir ihnen bereits mitgeteilt, dass wir am 2.1.2023 wieder mit der Biokiste starten werden. Aber Tomte Tummetott hat da wohl einen anderen Plan mit den MitarbeiterInnen vom Laiseacker. Da wir von der derzeitigen Energie und wirtschaftlichen Lage auch noch von den Coronaausläufern gepeinigt und geplagt wurden, haben wir uns unabhängig von der Meinung des Weihnachstwichtels dazu entschieden die Pause um eine Woche zu verlängern, um uns allen die Zeit zu gönnen die Akkus wieder aufzuladen.

Unabhängig von wirtschaftlichen Abhängigkeiten, zählt immer noch der Mensch und die Familie am meisten.

Wir hoffen Sie kommen in der Zeit ohne unsere Biokiste aus und sind ab 9.1.2023 wieder mit dabei im Team Laiseacker. Die letzte Lieferung 2022 erfolgt am 23.12.2022. Sie haben auch die Möglichkeit (besonders vielleicht die samstagskundInnen) Ihre Bestellung direkt im Hofladen am 23.12.2022 fertig gepackt und gerichtet abholen zu können. Dazu müssen Sie sich nur kurz bei uns melden, dass wir sie auf die spezielle Weihnachtstor setzen können. Dann können Sie für diesen Termin bis Mittwoch, 22.12., 12 Uhr ganz normal im Onlineshop bestellen.

Unser Hofladen hat in der Zwischenzeit oder wie man sagt „unter den Jahren“ am 27.12.22, 30.12.22 und am Dienstag, 3.1. von 9-19 Uhr für Sie geöffnet.

Eine schöne Vorweihnachtszeit

Ihr Laiseacker-Team

Vorbestellung Weihnachtsfleisch und so bis 9.12.2021

Vorbestellung Weihnachtsfleisch und so bis 9.12.2022

Vegetarier und Veganer müssen jetzt nicht mehr abschalten und wegschauen. Für alle LiebhaberInnen der gepflegten Festkeule und so, herhören und schnell vorbestellen. Ab sofort können Sie bei uns Ihre Bestellung für Ihr Weihnachtsfleisch und so aufgeben. Die Bestellungen sollten bei uns so früh wie möglich aber spätestens bis zum 9.12.2022 bei uns eingehen um möglichst Ihren Wünschen entsprechend liefern zu können. Alle bestellbaren Artikel finden Sie im Menüpunkt „Für’s Weihnachtsmenue 2022“ unter „unsere Empfehlungen“.

Die Auslieferung erfolgt vom 19.12.-23.12.2022. KundInnen die von uns samstags beliefert werden oder Ihre Lieferung gezielt selber abholen möchten, können sich bei uns melden (info@laiseacker.de) und ihre Bestellung für eine Abholung am Dienstag (20.12.2022) oder Donnerstag (23.12.2022) zur Abholung aufgeben.Ihnen eine stressfreie Zeit

Ihre Tommy, die andere Weihnachtsgans

new products
submenu dots
Wohne ich im Liefergebiet?
Zur Abfrage
submenu dots
hofladen home
felder home