Du bist hier:

Zuletzt angeklickt:

Es geht wieder los

ganze zwei Wochen musste die Biokiste in unseren Hallen ihr Dasein fristen, bis sie wieder zu ihnen kommen darf. Jetzt ist es aber wieder soweit und wir möchten gar nicht so weit ausholen – wir freuen uns, dass es wieder los geht. Die ersten Salatsetzlinge (die einzigen die wir nicht selber vom Samen aus großziehen) sind bestellt und kommen bereits in den nächsten Tagen in unsere Folientunnel, die den oder die Stürme mehr oder weniger gut überstanden haben.

So ganz ruhig war es bei uns aber doch nicht…die neue Webseite inklusive neuem Shopdesign haben wir in der Winterpause endlich live schalten können und Mr. Zak McKracken ist kein Hacker wie sich schon manche gesorgt haben, der unsere Seite gekapert hat, sondern Protagonist eines kultigen Point-And-Click Adventures aus den späten 80er Jahren. Ein bisschen Point-And-Klick mit hoffentlich wenig Frustationsmomenten gehört noch dazu um ein paar Kleinigkeiten, die noch nicht so funktionieren zum Laufen zu bringen. Also wenn was nicht so sein sollte, wie sie es gewohnt sind, melden Sie sich bitte – das wandert direkt per heißem Draht zu Geofferey, der die Seite für uns realisiert hat und weiter daran feilt. Wir hoffen jetzt erstmal auf einen guten Start in das Biokistenjahr 2024. friedliche Proteste ohne Zwischenfälle am Montag und das Sie gut in dem neuen Jahr angekommen sind.Ihr Laiseacker-Team

Winterpause

Winterpause, Betriebsruhe…Auszeit

Wie auch unsere Felder und Äcker müssen auch wir Menschen einmal im Jahr den Stecker ziehen und zur Ruhe kommen – induktiv laden wir unsere Akkus wieder auf um am 8.1.2024 wieder mit der Biokiste für Sie da zu sein.

Wir hoffen, Sie sehen es uns nach und gönnen es uns auch, dass wir der Biokiste 2023 am 22.12.23 das letzte Mal hinterherwinken um wie oben erwähnt am Montag, 8.1.24 ins neue Jahr zu starten.

Der Hofladen hat immer (außer am 26.12.23) Dienstag und Freitag von 9-19 Uhr geöffnet, das lohnt sich dann auch mal zu uns zu kommen und vielleicht einen Abstecher ins Keltenmuseum in Hochdorf einzuplanen oder hier gleich vor Ort durchs Sorgenmühlental zu spazieren.