Du bist hier:

Zuletzt angeklickt:

Ciao Kakao?

Was für ein Darben! Jetzt haben alle Vorsatztreuen Nichtveganer und Alltagsalkoholiker sich der jährlichen Combo-Mottoparty Dry Veganuary hingegeben und dann das…wer hat den Keks in der Dose geklaut und unsere geliebte Schokolade so teuer werden lassen?

Schuld war dieses Mal nicht der Elon, der Donald oder sein Double der Fritze sondern die explodierten Kakaopreise – die an der New Yorker Rohstoffbörse um ganze 161% im vergangen Jahr gestiegen sind (was vielleicht wieder Donald oder Elon ins Munkelspiel bringen könnte). Fakt ist aber, dass über 50% des Kakaos weltweit aus Westafrika (Ghana und die Elfenbeinküste) kommen. Jetzt wird es Zeit für schwurbeliges „Oooh“, denn oh Wunder – auch wenn die Alienwatcher der Meinung sind, dass die Simpsons die Weltgeschichte voraussagen (siehe Quelle Stern) und es keinen Klimawandel gibt – haben Extremwetterereignisse zu starken Ernteausfällen geführt. Die Dürren und der Starkregen hat an den empfindlichen Kakaobäumen vielerorts Krankheiten „aufkeimen“ lassen = Ertrag nahe 0.

Was tun also, wenn die Süßigkeiten aus dem letzten geheimen Versteck aufgebraucht sind? Das ist eine gute Frage, bitte auf keinen Fall an Wladis Kartoffelbrause schlürfen – lieber sich gekonnt eine Kumquat reinschnippen, ist eh viel gesünder. Wir sind ja auch der Laiseacker und die Biokiste bringt Gesundes, darum geht es nächste Woche in „Darek und die Antioxidantienfarbrik“.

Ihr Mutzi Mystery vom Klöppelverlag

new products
submenu dots
Wohne ich im Liefergebiet?
Zur Abfrage
submenu dots
hofladen home
felder home